NAD M 10 BluOS Streaming Vollverstärker
Der NAD M 10 repräsentiert zweifelsfrei den Verstärker für die digitale HiFi-Zukunft. Das kompakte, nur gut 20 cm breite Gerät mit seinem völlig neuartigen Design bietet mit der hocheffizienten Hybrid Digital TM Verstärkertechnologie echte High-End-Klangqualität. Mehrere analoge und digitale Anschlüsse, darunter ein HDMI ARC-Eingang für Fernsehton, ermöglichen die Wiedergabe zahlreicher Audioquellen. Über das integrierte BluOS Modul lässt sich der M 10 sogar ins heimische LAN oder WLAN Netzwerk einbinden, um Musik von Online Musikdiensten oder Internet-Radiosendern abzuspielen. Die Streaming-Plattform BluOS unterstützt dabei bis zu 64 im Netzwerk angemeldete Player sowie unkomprimierte Datenformate einschließlich der Studio Master Qualität MQA. Gesteuert wird die Wiedergabe über die kostenlos für iOS und Android verfügbare BluOS App oder den großen farbigen Touchscreen an der Front des M10. Für optimalen Klang sorgt die Dirac Live Software. Nach einer Messung mit dem mitgelieferten Mikrofon ist der Verstärker perfekt auf die Raumakustik abgestimmt.
Die Bedienung des nur gut 20 Zentimeter breiten Verstärkers erfolgt wahlweise über die kostenlos für iOS und Android verfügbare BluOS App oder seinen großen farbigen Touchscreen, das die gesamte Gerätefront beansprucht. Das Display zeigt nach einem Fingertipp auf die berührungsempfindliche Oberfläche je nach Betriebszustand zum Beispiel Tasten für die Wahl der gewünschten Audioquelle, Cover und Informationen zum gerade laufenden Musiktitel, Regler für die Lautstärke und Klangeinstellung oder zwei VU-Meter zur Illustration des Signalpegels an. Wer möchte, kann seine Musikbibliotheken über die Roon-Plattform verwalten und abspielen. Der M10 kann als „Output“ innerhalb des Roon-Netzwerks eingesetzt werden. Intuitiver und komfortabler lässt sich ein Verstärker mit einem derart umfangreichen Ausstattungspaket sicher nicht bedienen.
BLUETOOTH AUDIO-STREAMING
Neben BluOS verfügt der M10 über ein bidirektionales Bluetooth aptX HD Modul, das nicht nur den hochauflösenden Audiostream vom Smartphone oder Tablet entgegennehmen kann, sondern ihn bei Bedarf auch an einen mit dem NAD gekoppelten Bluetooth Kopfhörer weiterleitet. Zudem ermöglichen mehrere analoge und digitale Anschlüsse, darunter ein HDMI ARC Eingang für Fernsehton, die Wiedergabe zahlreicher per Kabel angeschlossener Audioquellen.
EINFACHE SMARTHOME INTEGRATION
Der M10 lässt sich vollständig in zahlreiche der heute führenden Smarthome Systeme von Unternehmen wie Apple, Crestron, Control4, Lutron und vielen anderen integrieren. Das bedeutet, dass Sie zusammen mit Ihrer Beleuchtung, Ihren Beschattungen, Ihrer Klimaanlage und Ihrer Sicherheit Ihr BluOS Multiroom-Musiksystem über eine gemeinsame Schnittstelle steuern können.
Dirac Live Software zur Korrektur von Raumakustik und Impulswiedergabe
Dirac Live ist eine innovative Raumkorrektur, deren Grundfunktion die Einmessung eines Audiosystems auf die Akustik des Hörraums ist. Doch neben der Anpassung bestimmter Frequenzen verwendet Dirac Live fortschrittlichste Algorithmen, um auch das Impulsverhalten der abgespielten Audiosignale zu analysieren. So werden mögliche Abweichungen zwischen den im Originalsignal enthaltenen Impulsen und ihrer Wiedergabe korrigiert, so dass die HiFi-Anlage ausgewogener, natürlicher und räumlicher klingt. Während der NAD M17.2 die Vollversion von Dirac Live an Bord hat, verfügen die anderen Geräte mit diesem Feature über die Light-Version, die nur die besonders problematischen tiefen Frequenzen bis 500 Hz bearbeitet. Ein Upgrade auf die Vollversion ist jederzeit möglich.
MQA – Musik in Studio-Master-Qualität
MQA ist kein neues Dateiformat, sondern eine innovative Möglichkeit, große Musikdateien mit einer komplexen Codierung, einer effizienten Kompressionstechnik und einer digitalen Signatur so zu verpacken, dass sich selbst originale Studio-Master-Aufnahmen im 24 Bit/ 192 kHz-Format in vergleichsweise kleinen Datenpakete verpacken und online bereitstellen lassen. Die Musikdaten werden hierfür in beliebigen Containern wie ALAC, FLAC oder WAV verpackt. Bei der Wiedergabe über einen in BluOS integrierten Decoder entpackt der Player die Datei wieder vollständig und bringt sie ohne Verluste in ihr Ausgangsformat, das Studio-Master File zurück.
Produktmerkmale
- extrem verzerrungsarme Hybrid Digital TM Verstärker
- 2 x 100 W Dauerleistung an 4 und 8 Ω
- 2 x 300 W Impulsleistung an 4 Ω
- integriertes bidirektionales BluOS aptX HD Streamingmodul
- Ethernet-Anschluss (Roon ready)
- AirPlay 2
- BluOS Sprachsteuerung per Siri
- koaxialer und optischer Digitaleingang
- 2 analoge Hochpegeleingänge, HDMI-ARC-Eingang
- MQA (24 Bit / 96 kHz), DSD und PCM Wiedergabe
- zwei separate Subwooferausgänge
- Vorverstärkerausgang
- Dirac Live Raumkorrektur (light Version, Upgrade optional)
- Messmikrofon und USB-Adapter im Lieferumfang
- hochauflösender TFT-Touchscreen
UVP 3299 €