NAD C 268 Stereo Endstufe mit Hybrid Digital TM Class D
Die NAD C 268 ist eine bemerkenswert preiswerte Stereo Endstufe, deren Funktionsvielfalt und Technologien in anderen Verstärkern dieser Klasse nicht zu finden sind. Sie eignet sich nicht nur als eine perfekte Ergänzung des NAD Vorverstärkers C 658, sondern lässt sich in zahlreichen weiteren Konfigurationen einsetzen. Zum Beispiel in Kombination mit jeder beliebigen Stereo oder A/V Vorstufe, für eine Bi-Amping-Ansteuerung Ihrer Lautsprecher oder als Upgrade des NAD Vollverstärkers C 368, damit beide Verstärker im Brückenmodus betrieben werden können. Im Monobetrieb erreicht die NAD C 268 eine Dauerleistung von stattlichen 300 Watt an 8 Ohm. Sind beide Kanäle separat in Betrieb, mobilisiert sie noch immer großzügige 2 x 80 Watt. Für die Verbindung zum Vorverstärker stehen sowohl symmetrische XLR-Eingänge als auch klassische Cinch-Buchsen bereit. Um einen optimalen Lautstärkeabgleich aller im Verbund eingesetzten Endstufen zu ermöglichen, verfügt die C 268 über einen Pegelregler für das Eingangssignal.
In der C 268 kommt die innovative Hybrid Digital TM Technologie zum Einsatz. Hierbei handelt es sich um einen selbstschwingenden, mit einer aktiven Gegenkopplung arbeitenden Class D Verstärker. Dieser wandelt das analoge kurvenförmige Eingangssignal zunächst per Pulsweitenmodulation (PWM) in ein Rechtecksignal um. Die Musikinformation steckt nun ausschließlich in der sich verändernden Pulsweite. Da die Leistungstransistoren somit nur zwei Schaltzustände benötigen, ein oder aus, arbeiten Hybrid Digital TM Class D-Verstärker im Gegensatz zur Class A und B Technik überaus effizient und erreichen eine Leistungsausbeute von mehr als 90 %.
Hauptmerkmale
- 2 x 80 W Dauerleistung an 4 und 8 Ω
- 2 x 120 / 2 x 200 / 2 x 250 W Impulsleistung an 8 / 4 / 2 Ω
- 1 x 300 W Dauerleistung im Brückenmodus an 8 Ω
- extrem verzerrungsarme Hybrid Digital TM Verstärkertechnik
- symmetrische XLR und Cincheingänge
- Cinch-Hochpegelausgänge
- einstellbarer Eingangspegel
- justierbare Empfindlichkeit für die automatische Einschaltung
- Ein- und Ausgänge für 12 V-Trigger-Signale
- Standby-Stromverbrauch: 0,5 W
UVP 1099 €. Preis auf tel. Anfrage.
NAD C 298 Stereo Endstufe
Hybrid Digital TM Purifi Eigentakt TM Verstärker
In der fast 50 jährigen Firmengeschichte debütierten bei NAD bereits zahlreiche innovative Verstärkertechnologien. Angefangen beim Klassiker 3020 mit seiner enormen Stromlieferfähigkeit bis hin zum Class D Flaggschiff M2. Im August 2020 erschien mit dem NAD M 33 ein brandneuer High End-Streaming-Vollverstärker, der weltweit erstmals mit der innovativen neuen Purifi Eigentakt TM-Technologie arbeitet und prompt bereits mit dem mit dem EISA-Award als bester Verstärker 2020/21“ ausgezeichnet wurde.
Mit der neuen Stereo-Endstufe C 298 möchte NAD die einzigartige Purifi Eigentakt TM Verstärkertechnologie nun einem breiteren Publikum zugänglich machen. Sie ist der perfekte Spielpartner für den BluOS-Streaming- Vorverstärker C 658 und überzeugt mit einer enormen Leistungsfähigkeit.
Purifi ist ein dänisches Technologieunternehmen, bei dem einige führende Entwickler der HiFi-Branche das Ziel verfolgen, die letzten noch bestehenden Schwächen in der digitalen Verstärkertechnik zu identifizieren und zu eliminieren. Der aktuelle Stand ihrer Arbeit mündete im Purifi Eigentakt TM Verstärker, den NAD als erstes Unternehmen in Lizenz herstellt und bislang exklusiv im BluOS-Streaming-Verstärker M 33 einsetzte.
Die Purifi Eigentakt TM Technologie überzeugt messtechnisch mit extrem geringen Intermodulationsverzerrungen, einen über den gesamten Frequenzgang und die komplette Leistungsbandbreite besonders niedrigen Klirrfaktor von nur 0,005 % sowie einem minimalen Eigenrauschen.
Enorme Leistungsreserven
Statt altmodischer linearer Netzteile und Class AB Verstärker, die fast die Hälfte der benötigten Energie in Wärme statt Leistung umwandeln, setzt NAD bei seinen aktuellen Verstärkern nur noch auf Schaltnetzteile und Class-D Endstufen. Diese Bauart arbeitet über eine große Bandbreite sehr linear und bietet eine gleichmäßige Leistung an allen Lautsprecherlasten, was einen dramatischen Fortschritt darstellt.
Das groß dimensionierte Netzteil der C 298 ermöglicht den Endstufen eine enorme Dauerleistung von 2 x 340 Watt (an 4 Ω) und bis zu 2 x 570 Watt Impulsleistung (an 2 Ω). Die innovative asymmetrische Power-Drive-Technologie nutzt jedes einzelne verfügbare Watt für die Bereitstellung enormer Dynamikreserven, um die Musik ohne Verzerrungen oder Kompressionen präzise wiederzugeben. Außerdem überzeugt das hocheffiziente Netzteil über seinen gesamten Arbeitsbereich eine nahezu perfekte Spannungsregelung und sorgt so für eine solide, rauschfreie Stromversorgung der Verstärkerstufen.
Hauptmerkmale
- Hybrid Digital TM Purifi Eigentakt TM Verstärker
- Dauerausgangsleistung: 2 x 185 W an 8 Ω, 2 x 340 W an 4 Ω
- Impulsleistung: 2 x 260 W / 2 x 490 W / 2 x 570 W (an 8/4/2 Ω)
- Impulsleistung in Brückenschaltung: 1.000 W an 8 Ω, 1.100 W an 4 Ω
- symmetrische XLR-Eingänge
- vergoldete Cinch-Eingänge
- einstellbarer Eingangspegel
- Hochpegelausgang zum Durchschleifen des Audiosignals an weitere Endstufen
- Ein- und Ausgänge für 12 V-Trigger-Signale
- justierbare Empfindlichkeit für automatische Einschaltung
- Ein- und Ausgänge für IR
- Erdungsklemme
- Separates Netzkabel
UVP 2499 €. Preis auf tel. Anfrage.
NAD C 275 BEE Stereo Endstufe
Der C 275BEE verfügt über zahlreiche technische Besonderheiten, die teilweise direkt vom hochgelobten M3 Verstärker der NAD Masters Serie übernommen wurden. Dazu gehören die von Bjorn Erik Edvardsens entwickelte, innovative und patentierte Verzerrungen reduzierende Distortion Cancelling Schaltung in der Ausgangsstufe und die BEE Anti saturation Clamp für eine extrem stabile Stromversorgung. Dafür sorgen die präzisen, diskret aufgebauten Spannungsverstärker in Class A Technik für minimale Verzerrungen und geringstes Rauschen. Ein sehr groß dimensionierter Holmgren Ringkern-Transformator stellt die nötigen Energiereserven bereit.
Die NAD Power Drive TM Technologie, eine adaptive Steuerung der Stromversorgung, die die Energielieferung ständig an die jeweils geforderte Leistungsabgabe anpasst ermöglicht den Endstufen, nahezu unabhängig von der Impedanz des Lautsprechers die maximale Leistung zu liefern. Darüber hinaus vermeidet NAD Soft Clipping TM Lautsprechergefährdende Verzerrungen bei Übersteuerung.
Produktmerkmale
- 2 x 150 W Dauerausgangsleistung an 4 und 8 Ohm
- 250 W, 410 W, 600 W Impulsleistung an 8, 4 und 2 Ohm
- Power Drive TM Schaltung
- Holmgren Ringkerntrafo
- durchweg diskret aufgebaute Schaltungen
- Class A Voltage Stages
- Distortion Cancelling Schaltung
- BEE Anti saturation Clamp
- kurzer Signalweg vom Eingang zum Ausgang
- alle Buchsen vergoldet
- Soft Clipping TM
- ATO Logic 12 Volt Trigger/ signal sensing input
- abnehmbares Netzkabel
- Standby-Stromverbrauch <1 W
UVP 1299 €